Wanderreise: Wandern im Ahrntal

Termin: 07.09. – 13.09.2025

Abfahrt:
06:00 Uhr in Wasserburg am Badria

Reisepreis pro Person im DZ 738,00 € (EZ-Zuschlag 70,00 €)

Leistungen:

  • Busfahrt
  • 6 x Übernachtung im Doppelzimmer
  • 6 x Halbpension
  • Südtiroler Gästekarte
  • Kurtaxe, Reisepreissicherungsschein

1. Tag: Anreise über Felbertauern – Lienz – Toblach – Bruneck nach St. Johann im Ahrntal zum Hotel Schachen. Nachmittags kleine Wanderung durch die Umgebung.

2. – 6. Tag: Tourenmöglichkeiten vom 08.09. – 12.09.2025

Da wir die Südtirol-Card für die öffentlichen Verkehrsmittel inklusive haben, kann jeder selbstständig Touren unternehmen. Von der gemütlichen Almwanderung bis zum anspruchsvollen Gipfeltouren ist hier alles geboten. Wanderführer und Karten sind im Hotel erhältlich. Der Linienbus fährt regelmäßig und hält vor dem Hotel.

Direkt von St. Johann kann man über die Kegelgasslalm zum Kreuzkofel (2.420m) wandern. Gesamtgehzeit: 5 ½ Std.

Es kann nach Luttach gefahren werden und von dort mit der Speickbodenbahn zur Bergstation auf 2.000m und weiter mit dem Sessellift zur Sonnklarhütte auf 2.400m. Viele Möglichkeiten für schöne Rundwanderungen oder nach Steinhaus mit dem Lift auf den Klausberg.

Von Kasern im Talschluß gibt es viele Tourenmöglichkeiten z.B. Wanderung zum Heilig-Geist-Jöchl 2.652m. Gesamtgehzeit: 5 ½ Std.

Krimmler Tauern 2.633m über Tauernalm. Gesamtgehzeit: 6 Std.

Birnlücke 2.667m über Birnlückenhütte. Gesamtgehzeit: 6 ½ Std.

Lenkjöchlhütte 2.603m – Rundtour Aufstieg Rötbachtal, Abstieg Windtal. Gesamtgehzeit: 6 ½ Std.

Von Sand in Taufers nach Rein fahren. Aufstieg zur Kasseler Hütte 2.276m – Tristnöckl 2.466m Gesamtgehzeit: 4 ½ Std. oder Arthur-Hartdegen-Weg. Gesamtgehzeit: 5 ¾ Std.

Für einen Ruhetag gibt es die Möglichkeit nach Bruneck, Brixen oder Bozen zu fahren, das Bergwerk in Prettau oder die Burg Taufers zu besichtigen.

7.Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an über Bruneck – Lienz – Felbertauern.

Unser Hotel: Parkhotel Schachen: https://www.schachen.com/

Wichtig: Die genannten Touren sind Vorschläge – keine geführten Touren! Jeder kann sich der Gruppe anschließen oder auch selbst „auf eigene Faust“ Touren durchführen oder einen Ruhetag einlegen und die Zeit vor Ort frei gestalten.

Törggelen in Südtirol – Samstag / Sonntag

Termin: 29.10.2022- 30.10.2022

Preis: 185,00 € (im Doppelzimmer)

Leistungen:

  • Busfahrt
  • 1x Übernachtung im Doppelzimmer
  • 1x Halbpension mit Törggele-Menü und Musik
  • 1/4 Wein
  • Kurtaxe

Jedes Jahr im Spätsommer trifft man sich zum traditionellen Probieren des neuen Weines – dazu werden Südtiroler Spezialitäten wie Selchfleisch mit Kraut, Speck und heiße Kastanien serviert und mit Musik und guter Laune gefeiert.

1.Tag: Anreise nach Bozen – Zeit für Stadtbummel und Besuch des Marktes. Weiterfahrt am Nachmittag zum Hotel in Barbian – hoch über dem Eisacktal. Nach dem Zimmerbezug können Sie entweder bei einem Spaziergang den Ort erkunden, oder in der „Badewelt“ verschiedene Saunabäder sowie das Schwimmbad mit Bergblick genießen. Anschließend Törggele-Abend mit Südtiroler Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung.

2. Tag: 2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir nach Meran – Zeit für einen Stadtbummel. Im Anschluss folgt die Heimreise über den Reschenpass – Landeck – Innsbruck  Rosenheim – nach Griesstätt.

Das Hotel „Haus an der Luck“ ist ein familiär geführtes Hotel im Bergdorf Barbian. Die Gastgeberfamilie Gantioler führt das Hotel mit viel Liebe und ist stets um das Wohl der Gäste bemüht. In der Küche zaubert der Juniorchef persönlich typische Spezialitäten für seine Gäste. Das Hotel verfügt über ein Panoramabad mit Bergblick und verschiedene Saunabäder. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet.

Törggelen & Mehr in Südtirol – 3 Tage

Termin: 24.10.2024 – 26.10.2025

Reisepreis pro Person: 378,00 € im Doppelzimmer

Leistungen:

  • Busfahrt
  • 2 x Übernachtung im Doppelzimmer
  • 1 x reguläre Halbpension
  • 1 x Törggele-Abend inkl. Menü mit Musik
  • Eintritt Gärten Schloss Trauttmansdorff
  • Stadtführung Altstadt Bozen (2 Std.) inkl. Kopfhörer
  • Kurtaxe

Jedes Jahr im Spätsommer trifft man sich zum traditionellen Probieren des neuen Weines – dazu werden Südtiroler Spezialitäten wie Selchfleisch mit Kraut, Speck und heiße Kastanien serviert und mit Musik und guter Laune gefeiert.

1. Tag: Anreise über den Reschenpass nach Südtirol – dort machen wir einen Ausflug nach Meran. Hier besuchen wir die Gärten des Schloss Trauttmansdorff. Gerade zur Herbstzeit ein richtiges Schmankerl. Im Anschluss folgt die Weiterfahrt zum Hotel in Barbian – hoch über dem Eisacktal. Nach dem Zimmerbezug können Sie entweder bei einem Spaziergang den Ort erkunden, oder in der „Badewelt“ das Schwimmbad mit Bergblick genießen. Anschließend Abendessen im Rahmen der Halbpension.

2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet fahren wir nach Bozen – hier haben wir eine Stadtführung durch die Altstadt gebucht. Mit den praktischen Kopfhörern, ist auch im Trubel alles gut zu Verstehen. Am Abend: Törggele-Abend mit Südtiroler Spezialitäten und musikalischer Unterhaltung.

3. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Wir fahren durch das Pustertal nach Lienz und über den Felbertauern, Kitzbühel, Kufstein zurück nach Rosenheim und Griesstätt.

Das Hotel „Haus an der Luck“ ist ein familiär geführtes Hotel im Bergdorf Barbian. Die Gastgeberfamilie Gantioler führt das Hotel mit viel Liebe und ist stets um das Wohl der Gäste bemüht. In der Küche zaubert der Juniorchef persönlich typische Spezialitäten für seine Gäste. Das Hotel verfügt über ein Panoramabad mit Bergblick und verschiedene Saunabäder.

Kategorien

Wanderreise: Wandern auf Elba

Termin: 08.06. – 15.06.2025

Abfahrt:
04:00 Uhr in Wasserburg am Badria

Reisepreis pro Person im DZ: 1.396,00 € (EZ-Zuschlag: 559,00 €)

Leistungen:

  • Busfahrt
  • Überfahrt mit der Fähre Piombino – Portoferraio – Piombino
  • 7x Übernachtung im Doppelzimmer
  • 7x Halbpension
  • 1x Inselrundfahrt inkl. deutschsprachiger Reiseleitung
  • 1x Weinprobe
  • Kurtaxe
  • Reisepreis-Sicherungsschein
  • Reiserücktritt- inkl. Reiseabbruchversicherung mit SB

1.Tag: Abfahrt 04:00 Uhr in Wasserburg am Badria. Anreise. Hotel: Hotel in Marina di Campo.

2. Tag: Inselrundfahrt mit Führung und Weinprobe

3. – 7. Tag: Tourenmöglichkeiten vom 10.06. – 14.06.2025

– Küstenwanderung von Marciana Marina durch die Bucht von Cotoncello nach St. Andrea. Gesamtgehzeit: 2,5 Std. (unschwierig)

– Von Chiessi zum Monte San Bartolomeo (437m) evtl. mit Klettersteigeinlage Abstieg nach Pomonte.

Gesamtgehzeit: 4 Std.

– Von Marciana über Madonna del Monte zum Monte Giove (855m) über La Stretta (800m) und Klettersteig zum Monte Capanne (1.017m) oder einfache Höhenwanderung von La Stretta zum Monte Capanne

– Fahrt nach Porto Azzurro. Wanderung zum Schwarzen Strand und grünem See und Monte Arco (270m), evtl. noch Ausflug nach Rio Marina – Besuch des Mineralmuseums.

Gesamtgehzeit: 3 Std.

– Von Porto Azzurro zur Madonna di Monserrat. Aufstieg zur Cima del Monte (516m) und dem Monte Castello (420m). Stadtbummel in Porto Azzurro.

Gesamtgehzeit: 3 Std.

8. Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an.

Wichtig: Die genannten Touren sind Vorschläge – keine geführten Touren! Jeder kann sich der Gruppe anschließen oder auch selbst „auf eigene Faust“ Touren durchführen oder einen Ruhetag einlegen und die Zeit vor Ort frei gestalten.

Hotel: Hotel „Select“ Marina di Campo **** www.elbaselect.it

Wichtig: Die genannten Touren sind Vorschläge – keine geführten Touren!, Jeder kann sich der Gruppe anschließen oder auch selbst „auf eigene Faust“ Touren durchführen oder einen Ruhetag einlegen und die Zeit vor Ort frei gestalten.

Anmeldung: Bitte schreiben Sie eine Email an: katharina@strahlhuberbus.de