Termin: 07.09. – 13.09.2025
Abfahrt:
06:00 Uhr in Wasserburg am Badria
Reisepreis pro Person im DZ 738,00 € (EZ-Zuschlag 70,00 €)
Leistungen:
- Busfahrt
- 6 x Übernachtung im Doppelzimmer
- 6 x Halbpension
- Südtiroler Gästekarte
- Kurtaxe, Reisepreissicherungsschein
1. Tag: Anreise über Felbertauern – Lienz – Toblach – Bruneck nach St. Johann im Ahrntal zum Hotel Schachen. Nachmittags kleine Wanderung durch die Umgebung.
2. – 6. Tag: Tourenmöglichkeiten vom 08.09. – 12.09.2025
Da wir die Südtirol-Card für die öffentlichen Verkehrsmittel inklusive haben, kann jeder selbstständig Touren unternehmen. Von der gemütlichen Almwanderung bis zum anspruchsvollen Gipfeltouren ist hier alles geboten. Wanderführer und Karten sind im Hotel erhältlich. Der Linienbus fährt regelmäßig und hält vor dem Hotel.
Direkt von St. Johann kann man über die Kegelgasslalm zum Kreuzkofel (2.420m) wandern. Gesamtgehzeit: 5 ½ Std.
Es kann nach Luttach gefahren werden und von dort mit der Speickbodenbahn zur Bergstation auf 2.000m und weiter mit dem Sessellift zur Sonnklarhütte auf 2.400m. Viele Möglichkeiten für schöne Rundwanderungen oder nach Steinhaus mit dem Lift auf den Klausberg.
Von Kasern im Talschluß gibt es viele Tourenmöglichkeiten z.B. Wanderung zum Heilig-Geist-Jöchl 2.652m. Gesamtgehzeit: 5 ½ Std.
Krimmler Tauern 2.633m über Tauernalm. Gesamtgehzeit: 6 Std.
Birnlücke 2.667m über Birnlückenhütte. Gesamtgehzeit: 6 ½ Std.
Lenkjöchlhütte 2.603m – Rundtour Aufstieg Rötbachtal, Abstieg Windtal. Gesamtgehzeit: 6 ½ Std.
Von Sand in Taufers nach Rein fahren. Aufstieg zur Kasseler Hütte 2.276m – Tristnöckl 2.466m Gesamtgehzeit: 4 ½ Std. oder Arthur-Hartdegen-Weg. Gesamtgehzeit: 5 ¾ Std.
Für einen Ruhetag gibt es die Möglichkeit nach Bruneck, Brixen oder Bozen zu fahren, das Bergwerk in Prettau oder die Burg Taufers zu besichtigen.
7.Tag: Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an über Bruneck – Lienz – Felbertauern.
Unser Hotel: Parkhotel Schachen: https://www.schachen.com/
Wichtig: Die genannten Touren sind Vorschläge – keine geführten Touren! Jeder kann sich der Gruppe anschließen oder auch selbst „auf eigene Faust“ Touren durchführen oder einen Ruhetag einlegen und die Zeit vor Ort frei gestalten.